Zitat:

Es setzt sich nur so viel Wahrheit durch, als wir durchsetzen; der Sieg der Vernunft kann nur der Sieg der Vernünftigen sein. - Bertold Brecht, „Leben des Galilei“

Zitat:

Bedrohlich ist das Volk für die Herrschenden, wenn es ohne Furcht ist.“ -Tacitus (römischer Historiker)

Zitat:

Die Furcht vor Übervölkerung tritt stets in Perioden auf, in denen der bestehende Sozialzustand im Zerfall begriffen ist. August Bebel

Freitag, 25. April 2025

Vortrag - vom Bauernkrieg zur Bedarfswirtschaft ..., nachdenken über gesellschaftliche Alternativen.

Bild: Dr. Beck

Eröffnungsveranstaltung – Vortrag und Diskussion zum Thema des Veranstaltungswochenendes - Epochen des Umbruch.*

Am Freitagabend begrüßen wir im Rahmen unserer Eröffnungsveranstaltung Dr. Wolfgang Beck, welcher seinen Vortrag mit: „Vom Bauernkrieg zur Bedarfswirtschaft“ überschrieben hat und in dessen Rahmen auch sein neues Buch, „Manifest für die Bedarfswirtschaft“ vorgestellt wird.

Die im Buch praktizierte Auseinandersetzung ist ein gutes Beispiel für Entwicklungen in einer Zeit des Umbruch. Es wird aus den verschiedensten Richtungen nach Alternativen gesucht und so werden die verschiedenen Alternativen präsentiert, welche zum gegenwärtigen gesellschaftlichen System entwickelt.

Freitag, 18. April 2025

Epochen des Umbruch! Freidenker-Treffen Sachsen-Anhalt 2025.

Am Wochenende vom 25. bis 27.04.2025 findet in Quedlinburg das diesjährige offene Bildungswochenende des Landesverbandes Sachsen-Anhalt im Deutschen Freidenker-Verband statt.

Am Freitag den 25.04.2025 wird es ab 19:00 Uhr eine Lesung mit Diskussion zum Thema des Wochenendes, Epochen des Umbruch und die Suche nach gesellschaftlichen Alternativen, geben.

Am Vormittag des nächsten Tages ist eine thematische Stadtrunde geplant, am Nachmittag findet in Kooperation eine KonferenzTHOMAS MÜNTZER – 500 JAHRE DEUTSCHER BAUERNKRIEG –„ statt und für den Abend ist eine künstlerisch, kulturelle Veranstaltung vorgesehen.

Mittwoch, 16. April 2025

Kerzenhalter, Teelichtschwenker, Folgsamdenker ...

Die Kerzenhalter als Weltgestalter? Ist ein eher für ältere Ostdeutsche, welche ehemals Bürger der DDR gewesen, verständlich. Das Bild der Kerzenhalter und Zukunftsgestalter, oder –verwalter, stammt aus der Zeit der Wende, als selbsternannte Bürgerrechtler und ihre Gefolgschaft mit Kerzen in der Hand demonstrierten und gegen, zum Teil in eine Sackgasse geratenen, gesellschaftlichen Fortschritt marschierten. Anstatt diesen zu reformieren, nahmen sie die Kerze in die Hand, betteten im Frieden um Frieden, um letztlich in den Krieg zu marschieren. So haben sie gebetet für den Frieden und hatten doch den Krieg im Sinn. Das dem so war zeigen die Entwicklungen nach 1990. Das sich viele der Folgen ihrer Tat nicht bewusst waren, sei einmal unterstellt, es gab genügend Illusionen über den Westen in der kleinen Welt.

Dienstag, 15. April 2025

Eine Veranstaltung wird vorbereitet, ...

Eine Veranstaltung wird vorbereitet, einiges wurde gelesen und zum Thema selbst wurde in der Vergangenheit hier einiges veröffentlicht. Es ist ein Thema was von allgemeinem Interesse sein sollte, da es notwendig aus der Geschichte zu lernen. Eine Zeit im Umbruch, historisch betrachtet, bietet durchaus Parallelen und da Umbrüche nicht von heute auf morgen, sondern in der Regel eine ganze Epoche betreffen, Prozesscharakter tragen, gibt es unterschiedliche Entwicklungsphasen, aus welchen Erfahrungen gewonnen und neue Ziele und Strategien abgeleitet. So war der Große Bauernkrieg vor 500 Jahren zwar ein Höhepunkt einer Epoche, welche allerdings mit diesem nicht begonnen und mit diesem auch nicht endete. Ein Hauptakteur dieser Epoche in deutschen Lande war Thomas Müntzer, welcher aus Erfahrungen lernte, sich entwickelte und Erkenntnisse gewann, die letztlich den Bauernkrieg entscheidend beeinflussten.

Montag, 14. April 2025

Entpuppung des Ikarus?

Entpuppung des Ikarus?

.

Der Homunkulus Ikarus erhob seine Schwingen,

um das hohe Lied vom Frieden zu singen,

wie die Lärche gleich,

in luftiger Höhe,

verspürt er nun die erdige Nähe?

.

Es fallen die Schleier,

Gespinst geht verloren

und Ikarus wird als Raupe neu geboren,

die Metamorphose erfüllt ihren Zweck

und so kriecht die Raupe langsam weg.

Samstag, 5. April 2025

Veranstaltungshinweis und Gedanken zur Bildung.

Hier sei noch einmal auf diese Veranstaltung verwiesen, heute Nachmittag findet sie statt und ich freue mich auf einen interessanten Vortrag und eine belebende Diskussion.

Dabei geht es am Beispiel von Erik Neutsch, welcher das Ende des zweiten Weltkrieges als junger Mensch erlebte, auch um die „Manipulation der Jugend“, ein aktuelles Thema, sind doch junge Menschen gut zu motivieren, auch auf später als falsch erkannten Wegen zu marschieren. Sie sind auf Grund ihrer Erfahrungen, eher Opfer geistiger Manipulation, als es bei älteren Menschen, welche auf eine umfangreichere Lebenserfahrung zurückblicken können, der Fall.

Freitag, 4. April 2025

... mit Russophobie belasteter Wessi im Energieministeramt ...

Ein anscheint mit Russophobie belasteter Wessi im Energieministeramt von Sachsen-Anhalt zeigt wessen Geistes Kind er ist und lässt Schlussfolgerungen auf das allgemein niedrigere Bildungsniveau in der BRD zu. Er gehört zu den Heerscharen bundesdeutscher Erfüllungsgehilfen, welche in den Osten entsannt, um die Interessen der Besatzungsmacht wahrzunehmen und durchzusetzen.

Das es im besetzten Gebiet ein traditionell besseres Verhältnis zu Russland gibt, als in der Alt-BRD, ist hinlänglich bekannt, wurden die Westdeutschen doch schon mit der Gründung des bundesdeutschen Separatstaat, in treuer Tradition zum dritten Reich und den Vorgaben ihrer Besatzungsmächte folgend, zur Russophobie erzogen.