Zitat:

Es setzt sich nur so viel Wahrheit durch, als wir durchsetzen; der Sieg der Vernunft kann nur der Sieg der Vernünftigen sein. - Bertold Brecht, „Leben des Galilei“

Zitat:

Bedrohlich ist das Volk für die Herrschenden, wenn es ohne Furcht ist.“ -Tacitus (römischer Historiker)

Zitat:

Die Furcht vor Übervölkerung tritt stets in Perioden auf, in denen der bestehende Sozialzustand im Zerfall begriffen ist. August Bebel

Freitag, 4. April 2025

... mit Russophobie belasteter Wessi im Energieministeramt ...

Ein anscheint mit Russophobie belasteter Wessi im Energieministeramt von Sachsen-Anhalt zeigt wessen Geistes Kind er ist und lässt Schlussfolgerungen auf das allgemein niedrigere Bildungsniveau in der BRD zu. Er gehört zu den Heerscharen bundesdeutscher Erfüllungsgehilfen, welche in den Osten entsannt, um die Interessen der Besatzungsmacht wahrzunehmen und durchzusetzen.

Das es im besetzten Gebiet ein traditionell besseres Verhältnis zu Russland gibt, als in der Alt-BRD, ist hinlänglich bekannt, wurden die Westdeutschen doch schon mit der Gründung des bundesdeutschen Separatstaat, in treuer Tradition zum dritten Reich und den Vorgaben ihrer Besatzungsmächte folgend, zur Russophobie erzogen.

Und so ist der Mitteldeutschen Zeitung am 3. April 2025 auf Seite eins zu entnehmen, dass der Minister mit alt-bundesdeutschen Wurzeln, „russische Gasimporte nach Deutschland auf absehbare Zeit als unrealistisch ausgeschlossen.“ Das die letzte im Betrieb befindliche Leitung für Gaslieferungen aus Russland erst zu Beginn diesen Jahres von der Ukraine außer Betrieb genommen wurde, spielt dabei keine Rolle. Hätten die Ukrainer dieses nicht getan, würde nach wie vor Gas aus Russland hierzulande ankommen. Kommt es auch, allerdings wesentlich teuer und auf anderen Wegen, diese Wege könnten als Umwege bezeichnet werden.

Das der westlich sozialisierte Minister „eine Lehre“ aus der Vergangenheit zieht, wundert nicht und so wiederholt er die unumstößliche Tatsache, dass es wirtschaftliche Abhängigkeiten gibt, es ist nur die Frage, welche Abhängigkeiten und von wem. Die Blindheit westlicher Politiker für Zusammenhänge wirtschaftlicher Entwicklung ist schon etwas erschreckend, letztlich aber nicht verwunderlich, müssen sie doch aufgebaute Trug- und Lugbilder erhalten. Ein niedergehendes gesellschaftliches System ist so zumindest zum Schein noch zu stabilisieren.

Das im Zuge zunehmender Arbeitsteilung und fortschreitender Produktivkraftentwicklung und der damit verbundene Prozess der Zentralisation und Konzentration des Kapitals, zwangsläufig Abhängigkeiten vertieft werden, ist nur eine Seite der Medaille, eine andere ist der Zugang zu Ressourcen, insbesondere wenn man selbst über diese nicht direkt verfügt. Aber was sind schon Produktivkräfte und deren Entwicklung auf dem metaphysischen Karussell des Irrationalismus mit seinen gesellschaftlichen Phobien und der Anbetung fiktiver Kapitalakkumulation?

Wenn eine Volkswirtschaft nicht über entsprechende Ressourcen verfügt, welche vor allen in der Industrie gebraucht, müssen diese woanders erworben werden und egal wo sie erworben werden, es entstehen Abhängigkeiten. Wie diese Abhängigkeiten politisch genutzt werden, hängst sehr von den Umständen ab. Wobei die Russen verlässliche Vertragspartner waren und sind, die USA hingegen dazu neigen, jede Möglichkeit der Abhängigkeit zu nutzen Druck auf Abhängige im eigenem Interesse auszuüben. Die Reduzierung der Abhängigkeit von Russland als Gaslieferant zum Beispiel, hat die Abhängigkeit in diesem Punkt von den USA verstärkt. Nicht nur das nun viel teureres und für die Umwelt schädlicheres Gas erworben wird, es wird auch darüber spekuliert, dass ein US-amerikanisches Unternehmen die gesprengten Ostseepipelines übernimmt und somit als Partner Russlands über diese Gas ins Land liefert. Das die Preise dann andere sein werden und nicht unbedingt günstiger, ist wahrscheinlich.

Dass alles scheint der Minister mit alt-bundesdeutscher Sozialisierung nicht zu sehen, für ihm zählt nicht die Wirtschaft, welche Basis eines jeden gesellschaftlichen Seins ist, sondern die Ideologie und politische Illusionen. Er hält nichts davon wieder Gas aus Russland zu beziehen, auch wenn Pipeline-Gas günstiger als Flüssig-Gas, welches mit Schiffen transportiert und dazu noch wesentlich Umweltfreundlicher als Fracking-Gas ist. Das spielt alles keine Rolle, Hauptsache er kann seine Dogmen und seine Russophobie pflegen, befreit von jeglicher Vernunft. Da der Minister einst Rechtswissenschaften, Volkswirtschaftslehre und Geschichte an alt-bundesdeutschen Lehreinrichtungen studiert hat, ist seine praktische Tat auch ein Spiegel deren Niveau. Geschichte ist interessant, aber aus der Geschichte wurde nicht gelernt und wer dieses tut, soll ja verdammt sein sie zu wiederholen, was gut an der aktuellen Politik und den Milliardenkrediten für Aufrüstung, aber auch am Krieg in der Ukraine, zu sehen ist. Der weitere Marsch gen Russland wird gegenwärtig sehr intensiv vorbereitet. Bekannt dürfte auch sein, das Ökonomie bei Kriegsvorbereitungen eine bedeutende Rolle spielt, allerdings scheint Volkswirtschaftslehre mit Ökonomie und ökonomischen Zusammenhängen nichts zu tun zu haben. Wenn dem anders wäre, würde er anders Entscheiden müssen.

Das er sich im Zusammenhang mit russischen Gas im Direktbezug und dem Krieg in der Ukraine müht zu begründen, dass Russland damit finanziell unterstützt wird, zeigt das er nicht einmal in der Lage aus der jüngeren Geschichte zu lernen. Die ganzen Sanktionen gegen Russland haben in erster Linie der EU geschadet und Russland dazu animiert nach Alternativen zu suchen. Das Russland Alternativen gefunden hat, ist nicht zu übersehen und das nicht zu Gunsten europäischer Unternehmen, ganz im Gegenteil, diese werden es nicht einfach haben ihre verlorenen, weil aufgegebenen, Positionen in Russland zurück zu gewinnen. Im Gegensatz zu EU-Europa geht Russland nämlich gestärkt aus dem Krieg mit der Ukraine hervor. Selbst die USA als westliche Hegemonialmacht  haben das erkannt und bemühen sich nun um Schadenbegrenzung, bevor ihr Einfluss weiter schwindet und sie nicht einmal mehr ihre Kriegsbeute in der Ukraine einpacken können. Nur deutsche Politiker mit bundesdeutscher Sozialisierung sind nicht in der Lage elementare Zusammenhänge zu erkennen und so wird am Ende des Beitrages festgestellt: „Aktuell sei eine Änderung der Lage nicht absehbar.“

In der Regel haben alt-bundesdeutsch sozialisierte Politiker ein gespaltenes Verhältnis zur ostdeutschen Bevölkerung, speziell zu Menschen welche in der DDR sozialisiert. Sie verstehen diese einfach nicht, wollen diese nicht verstehen, oder können es schlicht und einfach nicht. Sie wissen einzig mit denen richtig umzugehen, welche zur Anusraupe mutiert und ihnen angenehme Gefühle vermitteln. Zu sehen ist das zum Beispiel nicht nur im Wahlverhalten der Ostdeutschen, welche mehr als die Westdeutschen nach Alternativen suchen, selbst auf die Gefahr hin auch mal in einer Sackgasse, oder auf einem Irrweg zu landen. Dabei ist jeder Versuch mit Erkenntnis verbunden, unter Umständen auch mit der Erkenntnis, das der eine und andere Weg nicht zum Ziel führt und so wird ein Weg nach dem anderen ausgeschlossen, bis der einzig gangbare übrig bleibt und das einzig mögliche Ziel im Sinne gesellschaftlichen Fortschritts erkannt. 


 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen