Zitat:

Es setzt sich nur so viel Wahrheit durch, als wir durchsetzen; der Sieg der Vernunft kann nur der Sieg der Vernünftigen sein. - Bertold Brecht, „Leben des Galilei“

Zitat:

Bedrohlich ist das Volk für die Herrschenden, wenn es ohne Furcht ist.“ -Tacitus (römischer Historiker)

Zitat:

Die Furcht vor Übervölkerung tritt stets in Perioden auf, in denen der bestehende Sozialzustand im Zerfall begriffen ist. August Bebel

Freitag, 25. April 2025

Vortrag - vom Bauernkrieg zur Bedarfswirtschaft ..., nachdenken über gesellschaftliche Alternativen.

Bild: Dr. Beck

Eröffnungsveranstaltung – Vortrag und Diskussion zum Thema des Veranstaltungswochenendes - Epochen des Umbruch.*

Am Freitagabend begrüßen wir im Rahmen unserer Eröffnungsveranstaltung Dr. Wolfgang Beck, welcher seinen Vortrag mit: „Vom Bauernkrieg zur Bedarfswirtschaft“ überschrieben hat und in dessen Rahmen auch sein neues Buch, „Manifest für die Bedarfswirtschaft“ vorgestellt wird.

Die im Buch praktizierte Auseinandersetzung ist ein gutes Beispiel für Entwicklungen in einer Zeit des Umbruch. Es wird aus den verschiedensten Richtungen nach Alternativen gesucht und so werden die verschiedenen Alternativen präsentiert, welche zum gegenwärtigen gesellschaftlichen System entwickelt.

Historisch hergeleitet geht es im Vortag um die Grundlagen gesellschaftlichen Seins nicht nur in der Gegenwart, es geht um die Ökonomie als Basis gesellschaftlichen Seins.

Diese, unser diesjähriges Treffen einleitende, Veranstaltung findet am Freitag den 25.04.2025 ab 19:00 Uhr statt.

Ort der Veranstaltung: Pölkenhof, Pölkenstraße 38, 06484 Quedlinburg

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen