Wir leben in einer Zeit sich zuspitzender Widersprüche, Krisen erschüttern in immer kürzeren Abständen, mit immer größerer Wucht unsere Gesellschaft. Wir leben in einer Zeit, wo nicht nur mit dem Säbel gerasselt wird, sondern Kriege geführt und ausgeweitet werden. Wir leben in einer Zeit, in welchen die Meinung hauptsächlich von weitestgehend gleich geschalteten Massenmedien diktiert wird. Eine andere Welt ist nicht nur nötig, sie ist auch möglich!
Zitat:
Es setzt sich nur so viel Wahrheit durch, als wir durchsetzen; der Sieg der Vernunft kann nur der Sieg der Vernünftigen sein. - Bertold Brecht, „Leben des Galilei“
Zitat:
„Bedrohlich ist das Volk für die Herrschenden, wenn es ohne Furcht ist.“ -Tacitus (römischer Historiker)
Zitat:
Die Furcht vor Übervölkerung tritt stets in Perioden auf, in denen der bestehende Sozialzustand im Zerfall begriffen ist. August Bebel
Mittwoch, 27. Januar 2016
... der Wille ist stark, allein der Geist ist schwach!
Sonntag, 24. Januar 2016
Wahlkampf mit Schlagwort geschwängerten Aussagen
In Sachsen-Anhalt wird
dieses Jahr ein neues Landesparlament gewählt und der Wahlkampf hat
begonnen. Eigentlich geht er schon einige Zeit, wobei fraglich ist,
ob die Parteien überhaupt aufhören Wahlkampf zu betreiben, sie
lassen meistens nur in der Intensität etwas nach. Allerdings kurz
vor der Wahl wird noch einmal richtig Gas gegeben, Wahlmaterialien
verteilt, Wahlplakate entworfen, vorgestellt und aufgehängt. Das
dabei so manch kurioses zu entdecken ist, verwundert nicht, manch
Aussage ist bedenkenswert und manch Aussage kommt fragwürdig daher,
zu fragen ist, ob die Initiatoren so mancher Schlagwort
geschwängerten Aussage über deren Inhalt überhaupt nachgedacht
haben, oder ob sie diesen einfach nur gut fanden, aus welchem Grund
auch immer.Donnerstag, 21. Januar 2016
Zukunftsperspektiven: Schwan, Krebs und Hecht
Zukunftsperspektiven: Schwan, Krebs und Hecht: Schwan, Krebs und Hecht (von Krylow) Ein Schwan, ein Krebs und auch ein Hecht, spazierten einmal recht und schlecht und do...
Das war einmal, nicht die Fabel, sondern die Seite ... 17.09.22
Gedanken zu einem Aufruf, welcher anregt nachzudenken.
Hallo,
eine interessante Sicht auf die Weltsituation, findet sich in einem
Beitrag,
welcher auf der Suche nach Alternativen ist. Festgestellt wird, dass
die Menschheit „in
der Sackgasse“
steckt, zu fragen bleibt, ob dem so ist und wenn dem so ist, ob sie
dort feststeckt? Letzteres ist zu verneinen, da Entwicklung eine Form
der Bewegung und diese unendlich, zumindest von einem
weltanschaulich materialistischen Standpunkt. Die Sackgasse selbst,
entpuppt sich als ein Weg, welcher zwar nicht das Ziel,
aber dem Ziel entgegen führt. Sackgasse ist allerdings auch nicht
richtig, da der Ausweg aus der Sackgasse vorgegeben ist, er führt
zurück! Und ist menschliche Entwicklung jüngst nicht rückläufig
gewesen? Fraglich wie umfassend gesellschaftlicher Rückschritt sein
kann? Historisch betrachtet nicht unerheblich, sind in der Geschichte
dergleichen Rückschritte bekannt, allein sie führten nur aus der
Sackgasse heraus, in dem die Sackgasse über kurz oder lang beseitigt
wurde.