„Europa und die Ukraine: An der Wurzel des Wahns lauert die Angst“, ist ein interessanter Beitrag überschrieben, gut zu lesen und zu empfehlen. Vor einigen Tagen hatte ich einige kurze Gedanken wären einer Veranstaltung niedergeschrieben, darunter einen zur Angst. Angst ist ein Mittel zum Zweck, gern von den Herrschenden eingesetzt, ihren eigenen Ängsten entsprechend. Und Angst haben die Herrschenden, Angst das ihre Macht schwindet und ihre Welt untergeht. Das Volk, die Völker zum Machterhalt in Ängsten zu halten, ist eine alte Methode, welche heute der Produktivkraftentwicklung entsprechend eingesetzt wird.
Ein Zitat in diesem Blog ist: „Bedrohlich ist das Volk für die Herrschenden, wenn es ohne Furcht ist.“ -Tacitus (römischer Historiker) und so ist es Bestreben das Volk in Angst zu halten, es ist so besser zu regieren und die Ängste der Herrschenden zu negieren.
Allerdings haben alle Ängste ein Verfallsdatum, sie funktionieren nicht lange und so wird es notwendig immer neue Ängste zu kreieren. In der jüngeren Vergangenheit war es zum Beispiel das Ozonloch, wo ist es geblieben, heute redet niemand mehr darüber, dann wurde der Klimawandel zum Maßstab einer Apokalypse erhoben und auch ein Virus wurde bemüht, den Menschen Angst und Schrecken einzureden. Nun sind es kriegerische Ambitionen, welche Ängste zeugen, allen eint eine Bedrohung, welche für die Menschen existenziell sein soll und wenn den Vorgaben der Herrschenden nicht gefolgt, ist der Untergang gewisse!
Das ist gewiss, nur wessen Untergang?
Diejenigen Menschen, welche emotional, sich von jeder Angst schrecken lassen, allein schon wenn sie medial mit aller Macht verbreitet und Wissenschaft dem Glauben geopfert, in dem sie zur Religion erhoben, werden in ihrer so gezeugten Machtlosigkeit zu guten Werkzeugen der Mächtigen. Sie können gegen jedes vernünftige Denken und Agieren instrumentalisiert werden. Die Spaltung der Bevölkerung ist mittels ihrer gut möglich, sie haben gelernt zu verurteilen, ohne zu urteilen und in Vorurteilen zu verharren. Nur wem nutzen sie, in wessen Interesse agieren sie?
Angst als Triebkraft, wohin soll sie treiben, wohin treibt sie?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen