Am 17. März um 20:00Uhr findet die erste Veranstaltung des 12. Quedlinburger Bücherfrühlings statt und damit die offizielle Eröffnung. Der erste Film zum Bücherfrühling
ist hingegen schon gelaufen. Im Rahmen des Bücherfrühlings wird ein
vielschichtiges Programm geboten, welches es verdient in dieser
Komplexität angenommen zu werden. Quedlinburg ist auch in diesem
Zusammenhang eine Reise wert.
Vor ein paar Tagen erhielt ich folgendes E-Mail, welche auf die Eröffnungsveranstaltung verweist:
Quedlinburger Bücherfrühling
Der 12. Quedlinburger Bücherfrühling startet am Samstag
17.März 2012 um 20:00 Im Kulturzentrum Reichenstrasse mit dem Kabarettisten Dietrich Faber und seinem Debütkriminalroman
“Toter geht’s nicht”
In seinem Bühnenprogramm „Die Show zum Buch“ lässt er auf virtuos
mitreißende Art Romanfiguren lebendig werden: Faber liest, spielt und
singt - alles verpackt in einer Performance, die Buch und Bühne sprengt.
Faschingsumzug im Vogelsberg:
Jubel, Trubel, Heiterkeit, und am Ende wird ein Mann erschlagen. Der
Tote war verkleidet: als Tod. Kriminalhauptkommissar Henning Bröhmann
passt das überhaupt nicht. Er ist nämlich am selben Tag von seiner Frau
verlassen worden und muss nun nicht nur einen Mord aufklären, sondern
sich auch um Kinder, Haus und Hund Berlusconi kümmern. Wobei nicht ganz
klar ist, was mehr schlaucht: die Suche nach dem Täter,
der Alltagskampf mit einer schwer pubertierenden Tochter oder die
Strafdienste in der Kindertagesstätte “Schlumpfloch”. Die Ermittlungen
in Sachen Sensenmann führen direkt in die Schattenwelt der
mittelhessischen Faschingskultur, zum Stimmungsmusiker Herr Bärt, der
mit dem Schlager “Lass uns fummeln, Pummel” zu zweifelhaftem Ruhm
gelangt ist.
Sie führen außerdem zum depressiven Sohn des Toten, zu schrecklichen
Comedy-Galas, jahrzehntelang totgeschwiegenen Schweinereien, mancherlei
Liebeswirrungen, einem Verhör in einer finnischen Feng-Shui-Sauna und am
Ende zu einem so dramatischen wie überraschenden Finale.
Karten gibt es in der
Buchhandlung Pfeifer und im Kulturzentrum Reichenstrasse in Quedlinburg. Kartenvorbestellungen bitte unter
Telefon 03946-2640 oder
Booking // Öffentlichkeitsarbeit
KuZ Reichenstrasse
Reichenstrasse 1
06484 Quedlinburg
03946 – 2640
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen