Der Kampf um den Frieden ist wichtig, wichtig ist es aber auch die eigentlichen Ursachen und Folgen zu ergründen und vor allem die Akteure und ihre Bedeutung zu nennen.
Zur Zeit ist es wieder populär sich mit der Sprengung der Gasleitungen in der Ostsee zu beschäftigen, von welchem Thema abzulenken ist, kann ich nicht sagen, es gibt eine ganze Menge, vielleicht soll ja auch die Illusion erweckt werden, dass sich ernsthaft mit dem Thema auseinandergesetzt werden soll. In jedem Fall wurde jemand verhaftet, welcher zumindest in die Tat involviert und aus der Ukraine stammt. Das dieses Thema nicht uninteressant ist und es durchaus angebracht die eigentlichen Schuldigen zu benennen, steht außer Frage, allein schon um die dahinter stehenden Interessen und deren Folgen zu erkennen.
Da das Thema nun wieder aktuell, finden sich die verschiedensten Äußerungen, so wird auch die Frage gestellt, wie es sein kann, dass ein Land unterstützt wird, welches wichtige Infrastruktur des Unterstützers zerstört? Eine wichtige Frage, eine richtige Frage, eine rhetorische Frage, eine Frage zur Klage, eine Frage zur Ablenkung, eine Frage zur Suggestion? Die Frage nach der Frage, oder zumindest nach dem Sinn des Fragen.
Aktuelle spielen andere Ereignisse eine Rolle, welche miteinander verknüpft werden könnten, so das der gegenwärtige Bundeskanzler den „Sozialstaat“ nicht mehr für finanzierbar hält und der aktuelle Wirtschaftsminister der Ukraine weiter Milliarden Unterstützung zusagt. Ein klares Zeichen dafür, dass sich die Bundesrepublik im Krieg befindet und weiter Krieg vorbereitet. Das aktuell noch Stellvertreter kämpfen, welche finanziert werden müssen, sollte nicht davon ablenken, dass geplant ist eigene Truppen in den Kampf zu schicken und dafür sollen sogar Rentner herhalten, insbesondere jene, welche in der Bundeswehr gedient. Da haben ehemalige DDR-Bürger einen Vorteil, die meisten haben nicht in dieser NATO-Truppe gedient, sondern in der NVA und diese hatte bekanntlich ein gutes Verhältnis zu den sowjetischen Streitkräften. Das ist aktuelle auch daran zu sehen, dass die Ostdeutschen ein anderes Verhältnis zu den aktuell von der Bundesregierung praktizierten Kriegspolitik haben.
Kommentar zum Bildchen und Text auf Facebook:
... bla, bla, bla, ist aktuell, Schuldige müssen gefunden werden und so wird in medial altbewährter Richtung gesucht. Allerdings war es nicht der ukrainische Präsident, welcher neben einem grinsenden Scholz gestanden und verkündete, dass sie wüssten, wie die Gasleitungen in der Ostsee zu verhindern wären. Im Gegensatz zum ukrainischen Präsidenten verfügte der neben Scholz stehende Präsident über die Mittel und Möglichkeiten eine solche Tat zu begehen, ohne ukrainische Perlentaucher in Anspruch zu nehmen.
Hier wird mal wieder eine Sau durchs Dorf getrieben, welche für Aufregung sorgen soll, in dem die Blicke der Menschen auf deren Ringelschwanz gerichtet, bevor sie am Spieß gebraten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen