Zitat:

Es setzt sich nur so viel Wahrheit durch, als wir durchsetzen; der Sieg der Vernunft kann nur der Sieg der Vernünftigen sein. - Bertold Brecht, „Leben des Galilei“

Zitat:

Bedrohlich ist das Volk für die Herrschenden, wenn es ohne Furcht ist.“ -Tacitus (römischer Historiker)

Zitat:

Die Furcht vor Übervölkerung tritt stets in Perioden auf, in denen der bestehende Sozialzustand im Zerfall begriffen ist. August Bebel

Montag, 6. Oktober 2025

Gedanken zum 07. Oktober.

Ich wurde in einem Land geboren, in dem der 07. Oktober ein Feiertag und kein Mensch um Almosen betteln musste, sondern die Grundlagen für ein selbstbestimmtes Leben erwerben konnte. Nicht käuflich, sondern die Möglichkeiten nutzend, welche die Gesellschaft im allgemeinen und persönlichen bot. Diese zu erwerbenden Grundlagen sind damals so selbstverständlich gewesen, dass daran oft nicht gedacht wurde und sie leichtfertig zur Disposition gestellt. Ähnlich wie mit den elementaren Grundbedürfnissen, ihre Befriedigung ist so selbstverständlich und notwendig, dass wir nicht daran denken, dass bei Verlust der Untergang nicht nur droht, sondern sofort, über kurz oder nicht ganz so kurz eintritt.

Zu schnell wird vergessen was wirklich notwendig und wichtig ist, desto besser und umfassender elementare Bedürfnisse befriedigt, desto intensiver entstehen neue Bedürfnisse, welche befriedigt werden wollen. Die Möglichkeiten zur Befriedigung sich entwickelnder gesellschaftlicher wie persönlicher Bedürfnisse müssen von der Gesellschaft geschaffen werden und da ist es wichtig zu erkennen, wessen Bedürfnisse in erster Linie zu befriedigen sind. In einer Gesellschaft wie dem Kapitalismus, in welcher wir heute leben, stellt sich das prinzipiell anders da, als in einer Gesellschaft, welche sozialistisch orientiert, wo nicht private Interessen, sondern gesellschaftliche und persönliche, wo der Mensch im Mittelpunkt stehen. 

In der DDR waren die Voraussetzungen geschaffen, das niemand um Almosen betteln, wie oben schon erwähnt, oder auf der Straße leben musste, jedem stand eines der besten Bildungssysteme im gleichen Maße, allgemein und entsprechend der persönlichen Fähig - und Fertigkeiten, unabhängig vom Geldbeutel der Eltern zur Verfügung. Es gab keine Zweiklassen Medizin, das Gesundheitssystem stand jedem kostenfrei zur Verfügung. Es war bestreben das Wohnungsproblem als soziales Problem zu lösen, bis 1990 sollte jedem, wer eine Wohnung wollte, diese für eine sehr moderate Miete zur Verfügung gestellt werden. Heute herrscht in den Ballungsgebieten Wohnungsmangel und im ländlichen Raum wird Wohnraum vernichtet, auch um Mieten auf einem hohen Niveau zu gewährleisten.

Damit ein jeder Mensch im gesellschaftlichen Rahmen ein selbstbestimmtes Leben führen konnte, gab es ein verfassungsmäßiges Recht auf Arbeit, die Bundesrepublik hat nicht einmal eine Verfassung und das Grundgesetz enthält in erster Linie formale Rechte, welche zum einen nicht jeder nutzen kann und zum anderen vielen Menschen vorenthalten werden. Das viele Rechte zudem in den letzten Jahren geschleift wurden, muss nicht sonderlich erwähnt werden.

Vor Jahren wurde folgender Text geschrieben und veröffentlicht:

Heute ist der 07.10.2021, einst ein Feiertag in einer Republik, an welche es lohnt sich zu erinnern, allein schon weil sie eine Alternative zum gegenwärtigen gesellschaftlichen System darstellte. Die DDR stand für Frieden und gesellschaftlichen Fortschritt, und gelegentlich sich selbst im Weg. Aber so ist es, wenn neue Wege beschritten werden, wenn neues ausprobiert, da werden auch Fehler gemacht, geht es auch mal in eine Sackgasse und nicht zu vergessen, man war nicht ohne Feind. Die DDR als Staat gibt es schon lange nicht mehr, trotzdem wird sie von ihren Gegnern heute intensiver bekämpft als zuvor, besonders gut zu beobachten in Zeiten sich beschleunigt zuspitzender gesellschaftliche Widersprüche. Dabei geht es nicht um die DDR, wie schon geschrieben, diese hat vor vielen Jahren aufgehört als Staat zu existieren, sondern es geht um die Alternative, welche mit dieser verbunden, es geht um den Sozialismus als die einzige humanistische Alternative zum System des Kapitals, welches sein eigentliches Wesen gegenwärtig besonders intensiv offenbart. 

Bildschirmfoto


 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen