Was nicht so alles gefunden wird, oder was einen findet, im a so sozialem Netz. Da gibt es nicht wenig Werbung und es werden Seiten empfohlen, welche wohl eher der Propaganda dienen und so wurde auf eine Seite verwiesen, dessen Betreiber die Aufgabe zu haben scheint, sich mit dem Untergang der DDR zu beschäftigen und alle möglichen Klischees zu bedienen. Das nimmt zum Teil kuriose Formen an, in der Regel scheinen es nicht eigene Texte zu sein, sondern irgendein propagandistischer Zusammenschnitt. Die Reaktionen auf diese Beiträge sind durchwachsen, der eine und andere Beitrag regte an einen Kommentar zu schreiben, so zum Beispiel ein Beitrag zum Fernsehturm in Berlin.
Es ist schon eine technologische Meisterleistung gewesen, diesen Turm zu errichten und das im Falle des Berliner Untergrunds, der mehr von der Spree als von Gestein geprägt. Das dazu auch Materialien verwendet wurden, welche importiert, ist nichts außergewöhnliches, genauso wie Lichtspiegelungen die verschiedensten Formen hervorbringen und sich Menschen von Oberflächlichkeiten leiten lassen können.
Was es für den Turm alles für Bezeichnungen gegeben hat, kann ich nicht sagen, aber es ist durchaus wahrscheinlich das so manche Bezeichnung ihren Ursprung nicht in der DDR hatte, sondern westlicher Propaganda entsprungen und entspringt, ist nicht außergewöhnlich, wenn die damaligen Auseinandersetzungen und der herrschaftliche Umgang mit Geschichte heute berücksichtigt.
Aber der westliche Kleingeist triumphiert und marschiert in vorgegebene Richtung, was ist Wahrheit, was ist Dichtung?
Ambitioniert waren die Erbauer sicher, sonst wäre der Fernsehturm so nicht entstanden und auch Humor hat es gegeben, die Menschen in der DDR wussten durchaus zu leben und das Widersprüche Triebkräfte sind, hat ein jedes Kind in der DDR in der Schule erfahren. Ein Wissen, was in der Bundesrepublik nicht weit verbreitet, denn was in der DDR Allgemeinwissen, ist in der Bundesrepublik Herrschaftswissen gewesen, dem Volke vorenthalten.
Der Fernsehturm ist ein Meisterwerk der Ingenieurkunst in der DDR und diese war Erbin und Fortsetzerin deutscher Ingenieurkunst, welche nach der Wende nach und nach zu Grabe getragen wurde. Reste sind noch erhalten, bei den Alten ...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen