Ein Roman wurde mir empfohlen,
„Der Luther-Roman“ „Feuer“
von Waltraut Lewin und der Empfehlung folgend, nahm ich diesen Roman mit in den
Urlaub. Dort hatte ich ihn allerdings für meine Verhältnisse ziemlich schnell
ausgelesen, obwohl diese Literatur nur fürs Quartier gedacht war, unterwegs
begleitete mich der Band 179 aus „Reclams Universal-Bibliothek“, die 21.
Auflage. Historisch ist die Handlung im Band ca. 100 Jahre nach Luther
angesiedelt und spielt in Italien. Auch wenn es viele Parallelen gibt,
letzteres soll hier nicht Gegenstand sein, genauso wenig wie das dritte Buch,
welches ich in Angriff genommen habe, durchaus zu den zwei Büchern passt,
allerdings in der Gegenwart spielt. Wir leben in einer Zeit sich zuspitzender Widersprüche, Krisen erschüttern in immer kürzeren Abständen, mit immer größerer Wucht unsere Gesellschaft. Wir leben in einer Zeit, wo nicht nur mit dem Säbel gerasselt wird, sondern Kriege geführt und ausgeweitet werden. Wir leben in einer Zeit, in welchen die Meinung hauptsächlich von weitestgehend gleich geschalteten Massenmedien diktiert wird. Eine andere Welt ist nicht nur nötig, sie ist auch möglich!
Zitat:
Es setzt sich nur so viel Wahrheit durch, als wir durchsetzen; der Sieg der Vernunft kann nur der Sieg der Vernünftigen sein. - Bertold Brecht, „Leben des Galilei“
Zitat:
„Bedrohlich ist das Volk für die Herrschenden, wenn es ohne Furcht ist.“ -Tacitus (römischer Historiker)
Zitat:
Die Furcht vor Übervölkerung tritt stets in Perioden auf, in denen der bestehende Sozialzustand im Zerfall begriffen ist. August Bebel
Sonntag, 14. September 2014
Ein Roman wurde mir empfohlen, ...
Ein Roman wurde mir empfohlen,
„Der Luther-Roman“ „Feuer“
von Waltraut Lewin und der Empfehlung folgend, nahm ich diesen Roman mit in den
Urlaub. Dort hatte ich ihn allerdings für meine Verhältnisse ziemlich schnell
ausgelesen, obwohl diese Literatur nur fürs Quartier gedacht war, unterwegs
begleitete mich der Band 179 aus „Reclams Universal-Bibliothek“, die 21.
Auflage. Historisch ist die Handlung im Band ca. 100 Jahre nach Luther
angesiedelt und spielt in Italien. Auch wenn es viele Parallelen gibt,
letzteres soll hier nicht Gegenstand sein, genauso wenig wie das dritte Buch,
welches ich in Angriff genommen habe, durchaus zu den zwei Büchern passt,
allerdings in der Gegenwart spielt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen