
Begriffe sind eins, was darunter verstanden wird, kann etwas anderes
sein. Das Begriffe im Lauf der Zeit ihre Inhalte ändern können,
hängt oft mit der Art und Weise der Verwendung des Begriffes
zusammen und des Bezugs zum Gegenstand. Der Gegenstand selbst ist
etwas praktisches, dem praktischen Leben des Menschen entsprungen und
entsprechend. Dabei kann ursprüngliche Verwendung verloren gehen und
im übertragenen Sinn weiterbestehen, was einst wörtlich zu nehmen,
wird zur Redewendung. Dafür gibt es viele Beispiele.
Allerdings wenn Begriffe verwendet werden, ohne das ihre gegenständliche Bedeutung
sich verändert hat, werden Inhalte oft zum Zweck verändert um das
eigentliche Wesen des Begriffes zu verschleiern. So wurde der Begriff
des Bürgers, einst waren es die Kaufleute und Handwerksmeister, mit
den formalen Bürgerrechten im wesentlichen auf die gesamte
Bevölkerung übertragen. Der Besitzstand, welcher einst für die
Bezeichnung notwendig, wurde in eine potenzielle Möglichkeit
verwandelt, welche eigentlich für die meisten Menschen eine
Unmöglichkeit darstellt. Ähnliches trifft auf den Begriff der
Demokratie
zu, Demos das Volk, Kratie die Herrschaft, also Volksherrschaft, nur
wer waren im alten Griechenland das Volk? Nur die besitzenden Männer,
so gesehen kommt es auf die Definition an, wer und was als Volk
gesehen wird. Wenn alle als Volk definiert werden, gewinnen die
Machtbesitzenden an Bedeutung, jene die das Volk dominieren.
Demokratie wird den Menschen als eine selig machende Staatsform
präsentiert, an welcher alle im gleichen Maßen beteiligt sind und wenn das
Volk herrscht, wird nicht danach gefragt, wem das Volk beherrscht,
denn wo geherrscht wird, wird auch beherrscht! Eigentliche
Widersprüche in der Gesellschaft können so überdeckt bis ignoriert
werden und das Volk hat sich letztlich selbst zu beherrschen, in dem
es seine Herrschaft zum Beispiel auf das Kreuzen von Wahlzetteln
beschränkt. Dabei darf unter dem gewählt werden, was vorgesetzt
wird und was vorgesetzt wird hat bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen,
welche das Volk allerdings und im allgemeinen nicht zu bestimmen hat.
Letztlich ist wichtig, wie Demokratie angewendet und welche
Möglichkeiten mittels ihrer den Menschen eingeräumt, sind diese nur
formaler Natur, oder können sie praktisch genutzt werden? Dabei
sollte nicht vergessen werden, auch wenn dieses aktuell nicht
populär, dass die Demokratie stets Klassencharakter trägt und dem Interessenausgleich innerhalb der herrschenden Klasse dient.
Und
so wurde zu einem Beitrag auf den Seiten von Facebook ein Bild mit Text veröffentlicht, zu welchen folgender Kommentar
geschrieben: