Bücherfrühling, der dreizehnte in
Quedlinburg, bittet ein umfangreiches Programm, wo eigentlich für jedem etwas
dabei ist. Am 27.02. fand aus diesem Anlass eine Pressenkonferenz um 10.00 Uhr im
Rathaus statt. Im Rahmen dieser Veranstaltungen wurden die meisten Veranstaltungen
des diesjährigen Bücherfrühlings vorgestellt. Am Tag nach der Pressenkonferenz
berichtet die MZ,
wobei wenig von der Komplexität des Programms dem Beitrag zu entnehmen ist. Das
Programm liegt in gedruckter Form vor und wird an den verschiedensten Stellen
in Quedlinburg und Umgebung ausgelegt. Wer die Umwelt schonen und nicht auf das
gut gestaltet Programmheft zurückgreifen möchte, dem steht auch eine Seite im Internet zur Verfügung. Dort
kann das Programm
eingesehen, aber auch als PDF-Datei runter geladen
werden. Wir leben in einer Zeit sich zuspitzender Widersprüche, Krisen erschüttern in immer kürzeren Abständen, mit immer größerer Wucht unsere Gesellschaft. Wir leben in einer Zeit, wo nicht nur mit dem Säbel gerasselt wird, sondern Kriege geführt und ausgeweitet werden. Wir leben in einer Zeit, in welchen die Meinung hauptsächlich von weitestgehend gleich geschalteten Massenmedien diktiert wird. Eine andere Welt ist nicht nur nötig, sie ist auch möglich!
Zitat:
Es setzt sich nur so viel Wahrheit durch, als wir durchsetzen; der Sieg der Vernunft kann nur der Sieg der Vernünftigen sein. - Bertold Brecht, „Leben des Galilei“
Zitat:
„Bedrohlich ist das Volk für die Herrschenden, wenn es ohne Furcht ist.“ -Tacitus (römischer Historiker)
Zitat:
Die Furcht vor Übervölkerung tritt stets in Perioden auf, in denen der bestehende Sozialzustand im Zerfall begriffen ist. August Bebel
Freitag, 1. März 2013
Bücherfrühling, der dreizehnte in Quedlinburg, ...
Bücherfrühling, der dreizehnte in
Quedlinburg, bittet ein umfangreiches Programm, wo eigentlich für jedem etwas
dabei ist. Am 27.02. fand aus diesem Anlass eine Pressenkonferenz um 10.00 Uhr im
Rathaus statt. Im Rahmen dieser Veranstaltungen wurden die meisten Veranstaltungen
des diesjährigen Bücherfrühlings vorgestellt. Am Tag nach der Pressenkonferenz
berichtet die MZ,
wobei wenig von der Komplexität des Programms dem Beitrag zu entnehmen ist. Das
Programm liegt in gedruckter Form vor und wird an den verschiedensten Stellen
in Quedlinburg und Umgebung ausgelegt. Wer die Umwelt schonen und nicht auf das
gut gestaltet Programmheft zurückgreifen möchte, dem steht auch eine Seite im Internet zur Verfügung. Dort
kann das Programm
eingesehen, aber auch als PDF-Datei runter geladen
werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen