Wir leben in einer Zeit sich zuspitzender Widersprüche, Krisen erschüttern in immer kürzeren Abständen, mit immer größerer Wucht unsere Gesellschaft. Wir leben in einer Zeit, wo nicht nur mit dem Säbel gerasselt wird, sondern Kriege geführt und ausgeweitet werden. Wir leben in einer Zeit, in welchen die Meinung hauptsächlich von weitestgehend gleich geschalteten Massenmedien diktiert wird. Eine andere Welt ist nicht nur nötig, sie ist auch möglich!
Zitat:
Es setzt sich nur so viel Wahrheit durch, als wir durchsetzen; der Sieg der Vernunft kann nur der Sieg der Vernünftigen sein. - Bertold Brecht, „Leben des Galilei“
Zitat:
„Bedrohlich ist das Volk für die Herrschenden, wenn es ohne Furcht ist.“ -Tacitus (römischer Historiker)
Zitat:
Die Furcht vor Übervölkerung tritt stets in Perioden auf, in denen der bestehende Sozialzustand im Zerfall begriffen ist. August Bebel
Montag, 29. Oktober 2012
Was sagen die gekündigten Arbeitskräfte dazu?
Freitag, 26. Oktober 2012
Kabarett 11.12.
- Thilo Seibel in seinem neuesten Kabarett-Programm "Das wird teuer!" - siehe unten
- Das KuZ Reichenstrasse nimmt an der Aktion "1000€ für 1000 Vereine" teil und bittet um Mithilfe. Stimmt für uns ab!Bitte helft uns bis zum 6.November unter die ersten 250 (!) Vereine in unserer Kategorie (Mitglieder 1-50) zu kommen!https://verein.ing-diba.de/kinder-und-jugend/06484/dachverein-reichenstrasse-ev
Ihr müsst nur eure Handynummer eingeben und erhaltet 3 Codes zum Abstimmten. Ihr könnt alle 3 Codes demselben Verein zukommen lassen. Mobilisiert alle eure Freunde und Bekannten, auch jene die über keinen Internetzugang verfügen, und lasst euch die Codes geben! ;-)
Abstimmen und weitersagen! Danke!
Mit besten Grüßen
Kabarett-Organisation
* * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
die Homepage der guten Unterhaltung im Harzkreis: www.kabarett-genial.de
Do 01.11.2012 | 20:00 Uhr | Soziokulturelles Zentrum Zora e.V. | Halberstadt
Donnerstag, 25. Oktober 2012
Was es nicht alles gibt!
Mittwoch, 24. Oktober 2012
Es ist ein Elend mit der Armut, welches Sorge bereitet.
Elend, ein Ort im Harz
und eine zunehmende Erscheinung in der bundesrepublikanischen
Gesellschaft. Jedenfalls wenn die zunehmende Armut in diesem reichen
Land in Betracht gezogen wird. So ist in der MZ
zu lesen, das der Anteil der Armen in der bundesdeutschen
Gesellschaft zugenommen hat, auch ist eine Karte im Artikel „16Millionen Deutsche leben in Armut“ zu finden, welche
Sachsen-Anhalt als besonders von Armut betroffen kennzeichnet. Zu
lesen ist auch, dass „jeder fünfte Deutsche (19,9 Prozent) von
Armut oder sozialer Ausgrenzung betroffen“ ist. Wobei das
„oder“ genauso zu überdenken wäre, wie der Terminus der
„sozialen Ausgrenzung“. Letzteres unter dem Gesichtspunkt
weitgehender Monetarisierung des gesellschaftlichen Lebens und nicht zu
vergessen, dass jede Tendenz ihre entsprechende Gegentendenz zeugt. Aber auch das in unserer Gesellschaft zuallererst der Ausschluss vom
Gebet am Tempel des Mammon mangels entsprechender Opfergaben ins Auge
fällt, anfänglich gehen Statussymbole verloren, später können
dann nicht einmal alle Grundbedürfnisse im erforderlichem Maße mehr
befriedigt werden. Und nicht selten, sogar im zunehmende Maße, sind
Menschen von Armut betroffen, welche Arbeit haben, also einer
regelmäßigen Beschäftigung nachgehen, von welcher sie dank Hartz
IV jedoch nicht leben können.
Montag, 22. Oktober 2012
Sie müssen einer Partei angehören und „verlässliche und willige Leute seien“!
Gibt es eigentlich keine anderen Probleme, z. B. … ernste, welche über dieses Kasperletheater hinausgehen und sich mit den Problemen der Menschen in diesem Land beschäftigen?“
Dienstag, 16. Oktober 2012
Aufklärung … eine Frage des Glaubens?
Aufklärung … nicht mit
Hilfe von Bienen, sexueller Probleme wegen, sondern mittels
Fernsehsendung, Probleme kapitalistischen Seins betreffend, am Beispiel einer
Bank thematisiert. Die Hilflosigkeit beider Erklärungs- /
Aufklärungsversuche eint diese.
Morgen Mittwoch um 22.40 Uhr auf arte TV - eine Wiederholung
Die amerikanische Investmentbank Goldman Sachs ist in den letzten Jahren zum Symbol für Maßlosigkeit und ausufernde Spekulationen im Finanzbereich geworden.
Dienstag, 9. Oktober 2012
Antwort auf einen Kommentar.
Nun
ist meine Antwort zu einem Kommentar zu diesem Beitrag
etwas lang ausgefallen und so werde ich diese im folgenden als
eigenständigen Beitrag veröffentlichen.
Sonntag, 7. Oktober 2012
Junge Welt braucht Hilfe!
In
der Jungen Welt fand sich ein Aufruf, welcher auf die derzeit prekäre Situation der Zeitung aufmerksam macht und um Unterstützung
wirbt. Die Druckausgabe lese ich zugegebenermaßen selten und wenn
dann erwerbe ich diese am Kiosk, im Internet greife ich hingen oft
auf die Beiträge der Jungen Welt zurück, finden sich in diesen oft
Informationen, welche in anderen Medien nicht oder nur entstellt zu
finden sind. Es gab sogar einmal eine Zeit, da verfügte ich über
ein Onlineabo,
welches ich allerdings aus finanziellen Gründen kündigte. So etwas soll es
ja geben, auch wenn auf der Seite Kritische Massen vermeint wird, dass es nicht unbedingt am Geld liegt. In
jedem Fall ist diese Tageszeitung es wert gerettet zu werden und so
werde ich zumindest wieder ein Onlineabo abschließen, hab mich
ohnehin des öfteren geärgert auf bestimmte Beiträge nach einer
bestimmten Zeit nicht mehr zugreifen zu können. Und auch wenn die
Junge Welt den einen und anderen „Fehler“ gemacht hat, wie in
einem Kommentar auf dieser Seite zu lesen ist, ist sie doch die einzige überregional
erscheinende linke Tageszeitung von Bedeutung.
Dienstag, 2. Oktober 2012
Gedanken zu einem Film
![]() |
| Quelle |
Montag, 1. Oktober 2012
Gedanken zur „Schuldfrage“ oder zur Frage nach der Schuld!
„wer ist schuld an der Tragödie von Griechenland, Ihrer Meinung nach?“
Dabei ist es immer so eine Sache mit Schuld und Unschuld, Gut und Böse, Schwarz und Weiß oder anderen verabsolutierten Gegensätzen. Im allgemeinem Gebrauch sind solche Gegensätze hingegen durchaus und gerade die Medien verwenden diese recht häufig, auch um Schuldige bezeichnen zu können. Der Anteil einzelner Menschen an bestimmten gesellschaftlichen Zuständen kann sicher benannt werden, nur trifft sie allein die Schuld? Es können auch Gruppen und Institutionen hervorgehoben werden, nur was ist die Ursache für ihre Schuld oder Unschuld? Kein so leicht zu klärendes Thema, gerade auch weil es oft sehr einfach ist eine Schuldfrage zu beantworten. Gelegentlich lässt sich dann auch des Volkes Zorn mit einem Bauernopfer befriedigen, wenn dieses nicht ausreicht, wird es auf die falsche Fährte geleitet, gegenwärtig gern auf den Fad der Spekulanten, der Banken und auch des Finanzkapitals, ohne jedoch zu klären was letzteres ist und worin die Funktionalität, also auch die Aufgabe genau besteht. So habe ich zur Frage folgende Antwort formuliert:




