Demokratie, was immer sie ist und
allgemeinem Verständnis folgend, hat diese etwas mit Wahlen zu tun. Nur haben
wir die Wahl, oder wählen wir um die Wahl zu haben und was wählen wir, ja was
können wir wählen? Dieses Jahr soll ja wieder viel gewählt werden,
Landtagswahlen, sogar eine Bundestagswahl stehen an und so gibt es Initiativen,
welche „Wahlprüfsteine“ herausgeben, auf deren Basis es Wahlempfehlungen geben
soll. Seiten im Internet beschäftigen sich damit, wie es gelingen kann, die
Kandidaten herauszufinden, welche am besten geeignet sind, oder sein sollen, Volkes
Interessen zu vertreten. Einfluss auf die Kandidatenauswahl haben diese Seiten aber
nicht und oft werden auch nur die Kandidaten welche über einen entsprechenden
Bekanntheitsgrat verfügen berücksichtigt. Die Kür der Kandidaten an sich bleibt
davon unberührt, genauso wie die Ergebnisse der Wahlen, welche gern in
prozentualen Anteilen ausgedrückt werden. Wir leben in einer Zeit sich zuspitzender Widersprüche, Krisen erschüttern in immer kürzeren Abständen, mit immer größerer Wucht unsere Gesellschaft. Wir leben in einer Zeit, wo nicht nur mit dem Säbel gerasselt wird, sondern Kriege geführt und ausgeweitet werden. Wir leben in einer Zeit, in welchen die Meinung hauptsächlich von weitestgehend gleich geschalteten Massenmedien diktiert wird. Eine andere Welt ist nicht nur nötig, sie ist auch möglich!
Zitat:
Es setzt sich nur so viel Wahrheit durch, als wir durchsetzen; der Sieg der Vernunft kann nur der Sieg der Vernünftigen sein. - Bertold Brecht, „Leben des Galilei“
Zitat:
„Bedrohlich ist das Volk für die Herrschenden, wenn es ohne Furcht ist.“ -Tacitus (römischer Historiker)
Zitat:
Die Furcht vor Übervölkerung tritt stets in Perioden auf, in denen der bestehende Sozialzustand im Zerfall begriffen ist. August Bebel
Sonntag, 20. Januar 2013
Eine Meinung, meine Meinung zur Wahl oder auch zu Wahlen!
Demokratie, was immer sie ist und
allgemeinem Verständnis folgend, hat diese etwas mit Wahlen zu tun. Nur haben
wir die Wahl, oder wählen wir um die Wahl zu haben und was wählen wir, ja was
können wir wählen? Dieses Jahr soll ja wieder viel gewählt werden,
Landtagswahlen, sogar eine Bundestagswahl stehen an und so gibt es Initiativen,
welche „Wahlprüfsteine“ herausgeben, auf deren Basis es Wahlempfehlungen geben
soll. Seiten im Internet beschäftigen sich damit, wie es gelingen kann, die
Kandidaten herauszufinden, welche am besten geeignet sind, oder sein sollen, Volkes
Interessen zu vertreten. Einfluss auf die Kandidatenauswahl haben diese Seiten aber
nicht und oft werden auch nur die Kandidaten welche über einen entsprechenden
Bekanntheitsgrat verfügen berücksichtigt. Die Kür der Kandidaten an sich bleibt
davon unberührt, genauso wie die Ergebnisse der Wahlen, welche gern in
prozentualen Anteilen ausgedrückt werden.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen