Wir leben in einer Zeit sich zuspitzender Widersprüche, Krisen erschüttern in immer kürzeren Abständen, mit immer größerer Wucht unsere Gesellschaft. Wir leben in einer Zeit, wo nicht nur mit dem Säbel gerasselt wird, sondern Kriege geführt und ausgeweitet werden. Wir leben in einer Zeit, in welchen die Meinung hauptsächlich von weitestgehend gleich geschalteten Massenmedien diktiert wird. Eine andere Welt ist nicht nur nötig, sie ist auch möglich!
Zitat:
Es setzt sich nur so viel Wahrheit durch, als wir durchsetzen; der Sieg der Vernunft kann nur der Sieg der Vernünftigen sein. - Bertold Brecht, „Leben des Galilei“
Zitat:
„Bedrohlich ist das Volk für die Herrschenden, wenn es ohne Furcht ist.“ -Tacitus (römischer Historiker)
Zitat:
Die Furcht vor Übervölkerung tritt stets in Perioden auf, in denen der bestehende Sozialzustand im Zerfall begriffen ist. August Bebel
Donnerstag, 29. März 2012
Gedanken zu einer Losung
Dienstag, 27. März 2012
Ich war jung, ging noch zur Schule, ...
Samstag, 24. März 2012
Land der Übergewichtigen!
Freitag, 23. März 2012
Lohndumpingmesse in Quedlinburg!
300
waren geladen, 295 sind gekommen, davon 209 umsonst! Mittwoch, 21. März 2012
Öffentliche Medien - Instrumente des ideologischen Kampfes!?
Dienstag, 20. März 2012
Streiken ja, aber bitte ohne Folgen!
Freitag, 16. März 2012
Ist Armut heilbar, ist Armut eine Krankheit?
http://kucaf.de/2009/09/
Mittwoch, 14. März 2012
Wenn Krokodilstränen über eine Träne vergossen werden!
Eröffnung Quedlinburger Bücherfrühling
Am 17. März um 20:00Uhr findet die erste Veranstaltung des 12. Quedlinburger Bücherfrühlings statt und damit die offizielle Eröffnung. Der erste Film zum Bücherfrühling
ist hingegen schon gelaufen. Im Rahmen des Bücherfrühlings wird ein
vielschichtiges Programm geboten, welches es verdient in dieser
Komplexität angenommen zu werden. Quedlinburg ist auch in diesem
Zusammenhang eine Reise wert.Sie führen außerdem zum depressiven Sohn des Toten, zu schrecklichen Comedy-Galas, jahrzehntelang totgeschwiegenen Schweinereien, mancherlei Liebeswirrungen, einem Verhör in einer finnischen Feng-Shui-Sauna und am Ende zu einem so dramatischen wie überraschenden Finale.
Freitag, 9. März 2012
Fragen über Fragen, Sinn oder Unsinn?
Über die Gewalt - ein Vortrag im Rahmen des Quedlinburger Bücherfrühlings
Veranstaltung im Quedlinburger Bücherfrühling
Ratsitzungszimmer im Rathaus, Markt 1,
Regelmäßig
ist das öffentlich demonstrierte Entsetzen
groß, wenn Jugendliche in ihrer Schule oder entlassene Lohnabhängige
im nächsten Supermarkt ein Blutbad anrichten. Vorbei sind die
Zeiten, als solche Nachrichten aus einem „fernen Amerika“
stammten. Mittlerweile kommen die Berichte über Amok- und monströse
Gewalttaten aus dem Nachbarland und der Nachbarstadt. …Mittwoch, 7. März 2012
Analphabetentum, eine folgenreiche Erscheinung mit Ursachen!
Gedanken zu politischen Einteilungen, Ständen, Schichten und Klassen!
Montag, 5. März 2012
Reflexion zur Wahl in Russland
Donnerstag, 1. März 2012
Freidenker
“Antizionismus = Antisemitismus? Versuch einer Klärung“ empfehlen, da hier die Begriffe vom historischen Ursprung, ihrer Entwicklung und Verwendung geklärt werden.
Kriegstreiberei und „Nichtregierungsorganisationen“
Wieder ein “GRÜNES” avaaz-Placebo zur Rettung der Meere um so Unterschriften für den nächsten “Befreiungs”-Krieg zu fischen“
